
Hütten Facts:
78 Betten
(teilbar auf 34/44 Betten)
voll ausgestattete Gastroküche
Sauna und Whirlpool
Sonnenterrasse
Duschen, WC’s
direkt an der Skipiste
Hütten Facts:
78 Betten
(teilbar auf 34/44 Betten)
voll ausgestattete Gastroküche
Sauna und Whirlpool
Sonnenterrasse
Duschen, WC’s
direkt an der Skipiste
Im Herzen des Kleinwalsertals inmitten des Skigebiets der Heubergarena befindet sich unsere Gruppenunterkunft für große Gruppen. In einem gemütlichen und rustikalem Hüttenambiente ist diese Unterkunft perfekt für Selbstversorger-Gruppen geeignet.
Vom Haus aus kann man direkt per Ski oder Snowboard die Pisten erkunden – direkte Lage an der Skipiste.
Termine: 07.03.-12.03.20 | 12.03.-17.03.20 | 17.03.-21.03.20 |weitere Termine auf Anfrage!
Ort: Hirschegg (Kleinwalsertal) / Österreich
Personenzahl: bis zu 34, 44 oder 78 Personen
Preise: auf Anfrage (unterscheiden sich in HS,NS,ZWS)
Die Gruppenunterkunft liegt in Hirschegg mitten im Kleinwalsertal – direkt an den Skiliften – Schöntallift, Heubergbahn und Muldenlift. am Skigleitweg Mittelberg/Hirschegg.
Von der Gruppenunterkunft aus hat man einen tollen Panoramablick auf das Bergmassiv des Ifen und auf die abwechslungsreiche Landschaft des Kleinwalsertals. Egal ob Pistenspaß, Langlauf, wandern oder die Orte des Kleinwalsertals erkunden, alles ist auf kurzen Wegen bequem erreichbar. Wer Hüttenatmosphäre liebt, um mit Freunden und Familie unter sich zu sein – ist hier also genau richtig.
Adresse: A-6992, Hirschegg
Aufgrund seiner geographischen Lage in den Allgäuer Alpen hat das Tal keine direkte Verkehrsverbindung zum übrigen Vorarlberger Land.
Das Kleinwalsertal ist nur von der Nachbargemeinde Oberstdorf in Bayern auf der gut ausgebauten B 19 zu erreichen und verlängert beim hinauf fahren die Vorfreude auf das beliebte, österreichische Urlaubsparadies. Man könnte sagen, das Kleinwalsertal ist die schönste Sackgasse Europas.
Ihr erreicht unser Haus bequem per Auto, genügend Parkplätze sind für unsere Gäste vorhanden.
Im Winter sind Schneeketten bei Fahrzeugen ohne Allrad unbedingt erforderlich.
Autobahnmaut: bei der Anreise aus Deutschland entsteht keine Vignettenpflicht (Maut), da die österreichischen Autobahnen nicht benutzte werden müssen.
Mit der Bahn oder Bus:
Mit der Bahn fahrt ihr bis zum Bahnhof Oberstdorf/Allgäu und anschließend weiter per Bus ins Kleinwalsertal. In der Zwischensaison fahren die Busse im Stundentakt, in der Saison im 20-Minutentakt.Die Linie 1 bringt euch ab dem Bahnhof bis Riezlern Post, dort umsteigen in Linie 5 Richtung Ifen mit Ausstieg bei der Fuchsfarm. Dann noch ca. 10 Minuten den Schöntalweg hoch marschieren, das Panorama genießen und schon seid ihr da!
Das Skigebiet im Kleinwalsertal zählt zu den besten und schönsten Skigebieten in Österreich. Es überzeugt durch eine großartige Vielfalt der Strecken und Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen. Das Kleinwalsertal ist ein „Schneeloch“, denn die günstige Nordwest-Lage am Nordrand der Alpen sorgt für eine hohe Schneesicherheit über die gesamte Saison hinweg. Bestens präparierte Skipisten und eine hohe Schneesicherheit bis in den April hinein versprechen ein tolles Wintersport-Erlebnis für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer!
124 Pistenkilometer warten auf euch
Der Skipass ist gültig im gesamten Tal (sowie in Oberstdorf):